Breathwork verstehen - Ein Blick auf die 7 Atemmuster

von Antonia

/

16.10.2025

Franzi sitzt im Schneidersitz mit geschlossenen Augen und gefalteten Händen auf der Yogamatte
Franzi sitzt im Schneidersitz mit geschlossenen Augen und gefalteten Händen auf der Yogamatte

Ein tiefer Atemzug kann so viel mehr bewirken, als wir oft denken.

In dieser GOLDEN HOUR Podcastfolge sprechen wir über ein Thema, das auf den ersten Blick einfach klingt – und doch unglaublich tief geht: Breathwork.
Was passiert eigentlich beim bewussten Atmen im Körper? Warum kann Atmung heilen, beruhigen und sogar emotionale Blockaden lösen? Und was steckt hinter den 7 Atemmustern, von denen Breathwork-Coaches häufig sprechen?

Was ist Breathwork eigentlich?

Breathwork bedeutet übersetzt schlicht „Atemarbeit“ – doch dahinter steckt viel mehr als bloß tiefes Ein- und Ausatmen.
Es geht darum, den Atem bewusst zu steuern, um bestimmte körperliche oder emotionale Zustände zu erreichen. Durch gezielte Atemtechniken kann man Stress abbauen, Energie aktivieren oder auch tieferliegende Emotionen lösen.

Franny erklärt, dass der Atem wie ein Spiegel unseres Inneren wirkt:

„So wie du atmest, so lebst du.“

Wenn wir flach und hastig atmen, ist das oft ein Zeichen für Anspannung. Ein ruhiger, tiefer Atem hingegen signalisiert Entspannung und Vertrauen – und genau hier setzt Breathwork an.

Die 7 Atemmuster - was sie über dich verraten

In der Folge werfen wir außerdem einen Blick auf die sieben Grundmuster der Atmung, die helfen, das eigene Atemverhalten besser zu verstehen.
Jedes dieser Muster kann einen kleinen Hinweis geben, wie du gerade durchs Leben gehst – ob du dich sicher, blockiert, überfordert oder im Flow fühlst.

Hier ein Überblick:

  1. Der flache Brustatem – typisch bei Stress, Leistungsdruck oder Nervosität.

  2. Der angehaltene Atem – oft unbewusst bei Anspannung oder Konzentration.

  3. Der seufzende Atem – entlastend, aber auch ein Zeichen von Erschöpfung.

  4. Der unregelmäßige Atem – spiegelt emotionale Instabilität oder Überforderung wider.

  5. Der kontrollierte Atem – steht für Kontrolle, Perfektionismus oder das Bedürfnis nach Sicherheit.

  6. Der offene Atem – verbunden mit Vertrauen, Präsenz und Lebendigkeit.

  7. Der fließende Atem – das Ziel vieler Breathwork-Techniken: harmonisch, frei, natürlich.

Warum Breathwork so kraftvoll wirkt

Breathwork ist mehr als ein Wellness-Trend – es ist eine Brücke zwischen Körper, Geist und Emotionen.
Durch bewusste Atmung kannst du das Nervensystem regulieren, dein Herz beruhigen und dich mit dir selbst verbinden.

Franny betont:

„Atmung ist die einfachste Form der Selbstregulation – und gleichzeitig eine der wirkungsvollsten.“

So kannst du Breathwork in deinen Alltag integrieren

Du musst keine stundenlange Session machen, um von Breathwork zu profitieren. Schon wenige Minuten bewusste Atmung können viel verändern.
Franny empfiehlt:

  • Morgens tief durchatmen, bevor du ans Handy gehst

  • Ein, zwei bewusste Atemzüge in Stressmomenten

  • Atempausen zwischen Aufgaben, um dich zu zentrieren

  • und regelmäßig kleine Atemübungen ausprobieren – etwa das „4-7-8“-Atmen oder sanftes Bauchatmen

Diese Mini-Routinen helfen, dich zu spüren und präsenter zu leben – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

Fazit: Fang an, bewusster zu atmen

Breathwork ist keine komplizierte Technik, sondern ein Werkzeug für Bewusstsein, Entspannung und Selbstheilung.
Wer seinen Atem versteht, versteht sich selbst – und kann gezielt Einfluss auf Körper und Geist nehmen.

Wenn du neugierig bist, tiefer einzutauchen, hör dir die komplette Podcastfolge an:

— antonia

Antonia lächelt sitzend in die Kamera
Antonia lächelt sitzend in die Kamera

Über mich

Als Ganzheitliche Ernährungsberaterin unterstütze ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in einen gesünderen und erfüllteren Alltag.

Antonia steht vor weißer Wand mit Laptop in der Hand
Antonia steht vor weißer Wand mit Laptop in der Hand

Dein sanfter Reset

6-Tage-detox kurs

Du fühlst dich oft müde, aufgebläht oder einfach nicht ganz in deiner Kraft? Dann ist mein Detox-Kurs genau das Richtige für dich. In nur wenigen Tagen bringst du deinen Körper sanft in Balance - ganz ohne Hungern, komplizierte Regeln oder radikale Umstellungen. Du erhältst einen klaren Fahrplan, nährende Rezepte und motivierende Impulse für deinen Restart. Starte jederzeit - in deinem Tempo für dein Wohlbefinden.

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin in Garmisch-Partenkirchen unterstütze ich dich auf deinem Weg in einen gesünderen Alltag.

Zertifikat Akademie der Naturheilkunde Ganzheitliche Ernährungsberaterin
  • Es ist an der Zeit, dich selbst zu priorisieren

© 2025 Antonia Bläser

/

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin in Garmisch-Partenkirchen unterstütze ich dich auf deinem Weg in einen gesünderen Alltag.

Zertifikat Akademie der Naturheilkunde Ganzheitliche Ernährungsberaterin
  • Es ist an der Zeit, dich selbst zu priorisieren

© 2025 Antonia Bläser

/

Zertifikat Akademie der Naturheilkunde Ganzheitliche Ernährungsberaterin

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin in Garmisch-Partenkirchen unterstütze ich dich auf deinem Weg in einen gesünderen Alltag.

  • Es ist an der Zeit, dich selbst zu priorisieren

Impressum

Datenschutz

Disclaimer

© 2025 Antonia Bläser

/