Wildkräuter im Alltag nutzen
Wildkräuter sind kleine Kraftpakete direkt aus der Natur. Sie liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Bitterstoffe, die unser Wohlbefinden unterstützen können. Das Beste: Sie wachsen oft direkt vor unserer Haustür – ganz ohne teure Superfoods kaufen zu müssen.
Warum Wildkräuter so wertvoll sind
Reich an Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
Unterstützen Verdauung und Stoffwechsel
Regionale und nachhaltige Alternative zu exotischen Lebensmitteln
Einfache Rezepte mit Wildkräutern
Wildkräuter lassen sich leicht in den Alltag einbauen.
Smoothies mit Löwenzahn oder Giersch
Kräuterquark mit Schafgarbe und Schnittlauch
Salate mit Brennnesselspitzen oder Vogelmiere

Low Energy: Was tun an energielosen Tagen?
Nicht jeder Tag ist voller Power – und das ist völlig okay. In dieser Folge sprechen wir offen darüber, wie wichtig es ist, sich auch an Low-Energy-Tagen zu akzeptieren.
Strategien für mehr Gelassenheit
Annehmen statt kämpfen: Sich Ruhe zu gönnen, ist oft der beste Weg.
Kleine Rituale: Tee trinken, spazieren gehen oder meditieren können Energie zurückbringen.
Selbstmitgefühl üben: Sich nicht verurteilen, sondern freundlich mit sich selbst umgehen.

Wildkräuter können uns nähren, Low-Energy-Tage lehren uns, achtsamer mit uns umzugehen. Beides gehört zu einem natürlichen, gesunden Lebensstil.
👉 Hör dir jetzt die komplette Episode an:

— antonia
Dein sanfter Reset
6-Tage-detox kurs
Du fühlst dich oft müde, aufgebläht oder einfach nicht ganz in deiner Kraft? Dann ist mein Detox-Kurs genau das Richtige für dich. In nur wenigen Tagen bringst du deinen Körper sanft in Balance - ganz ohne Hungern, komplizierte Regeln oder radikale Umstellungen. Du erhältst einen klaren Fahrplan, nährende Rezepte und motivierende Impulse für deinen Restart. Starte jederzeit - in deinem Tempo für dein Wohlbefinden.